Die Spur - Youtube
„Die Spur“ ist ein investigatives Format des ZDF, für das wir seit 2023 Filme machen. Ob kriminelle Netzwerke in Europa, Betrugsmaschen im Netz oder extremistische Gruppen: Wir recherchieren, decken Missstände auf und konfrontieren Verantwortliche.
Seit 2024 betreuen wir zudem den YouTube-Kanal von „Die Spur“. Wir kümmern uns dort um strategische Fragen wie Reichweite und Conversions. Wir machen das Community Management. Und produzieren den Hochkant-Content und alle Social Media Posts.

Auf dem YouTube-Kanal von ,,Die Spur“, findet ihr die folgenden sechs Minispuren
World Wide Wetten – Illegale Livewetten fluten das Netz
Ein verborgenes Milliardenbusiness: Illegale Livewetten überschwemmen den deutschen Sport – von Fußball bis Volleyball, gerade in Amateurligen. Das Risiko für Spielmanipulation ist hoch, die Strukturen undurchsichtig. Diese Doku deckt auf, wie das Netzwerk der Wettanbieter funktioniert, wer davon profitiert und welche Folgen es für den Sport hat.

Wofür trainieren Rechtsextreme?
Active Clubs bilden ein neues Netzwerk Rechtsextremer in Deutschland. Das Konzept: In privaten Gruppen treffen sie sich zum Training, machen Kampfsport und werben neue Mitglieder an. Doch zugleich würden dabei Menschen für gewalttätige Auseinandersetzungen mit politischen Gegnern ausgebildet, so der Verfassungsschutz.

Das schnelle Geld mit OnlyFans-Models
OnlyFans: Lange galt die Plattform als besonders selbstbestimmte Möglichkeit für Models, expliziten Content an ihre Fans zu verkaufen. Doch unsere Recherche deckt eine Schattenseite der Branche auf: Marketplaces, auf denen Models wie Ware angeboten werden. Wir fragen uns: Was wird dort tatsächlich gehandelt? Wissen die Models davon? Und wie erfolgreich ist dieses Business?

Augustus Intelligence. Neuer Ärger für Amthor?
Philipp Amthor geriet 2021 wegen seiner Lobbyarbeit für Augustus Intelligence in die Kritik. Jetzt könnte die Affäre erneut Wellen schlagen. Was steckt hinter der Klage des Insolvenzverwalters, die auch Amthor betrifft? Unsere Reporter:innen analysieren in dieser Mini Spur Gerichtsakten und beleuchten die fragwürdigen Geschäfte des umstrittenen Startups. Droht dem CDU-Politiker jetzt richtiger Ärger? August/24

Das Geschäft mit geklauten Luxusfahrrädern.
Schmuggel nach Russland Gestohlene Luxusfahrräder, organisierte Banden und ein millionenschwerer Schwarzmarkt: Diese Mini Spur verfolgt ein geklautes Gravel-Bike bis nach Russland und deckt die Machenschaften eines mutmaßlichen Hehlerrings auf. Wie werden die Fahrräder geschmuggelt? Woher stammen sie? Wir zeigen auf, wie Fahrraddiebstahl längst Teil der organisierten Kriminalität ist – ein lukratives Geschäft ohne Grenzen. Juni/24

Unterwanderung der Bauernproteste? Das Querdenker-Netzwerk
In Biberach wird eine Grünen-Veranstaltung massiv von gewaltbereiten Demonstrant*innen gestört. Es kommt zu Ausschreitungen, die Veranstaltung wird aus Sicherheitsgründen abgesagt. Wer steckt hinter den Protesten? Und wie haben sich die Akteur*innen organisiert? Die Spur beginnt auf Telegram und führt ins Netz der Querdenker-Szene.

Mehr von „Die Spur“