Streit ums Essen: Tier oder Tofu?

Fleisch als kulturelles Erbe und der Wandel der Essgewohnheiten: Die Diskussion um Fleischkonsum polarisiert immer stärker. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, den Konsum auf 300 Gramm pro Woche zu begrenzen, pflanzliche Ernährung wird immer populärer. Für viele bleibt Fleisch ein Symbol von Tradition und Genuss, während zunehmend Tierschutz- und Klimafragen in den Mittelpunkt rücken. Politiker diskutieren über Maßnahmen wie eine Steuer auf Fleischprodukte, um den Wandel voranzutreiben. Die Frage bleibt: Wie viel Einfluss darf der Staat auf persönliche Ernährungsentscheidungen nehmen?

Juni/24